Entspannungskurse nach ganzheitlicher Methode in gemütlicher Atmosphäre in meinen Entspannungsräumen der Praxis oder im Gemeinderaum der katholischen Kirche Ober-Schmitten.
Lernen Sie Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern, mit sich selbst achtsam zu sein und mit ganzheitlichen Übungen zur inneren Ausgeglichenheit zu finden.
Lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken wie Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Meditationen kennen und entdecken Sie, welches Verfahren für Sie am Besten geeignet ist.
Erlangen Sie ein neues Körperbewusstsein und erfahren Sie spürbare Entspannung durch die abwechselnde An-und Entspannung bestimmter Muskelpartien.
Durch häufiges Wiederholen von Übungsformeln gelingt es Ihrem Körper relativ leicht in einen entspannten Zustand zu gehen.
Entspannung der Sinne
Lernen Sie die Augen, Ohren, Mund, Nase und Hände zu Entspannen. Dadurch gelangen Sie zu einer neuen Körperwahrnehmung und zu einem positiven Körpergefühl.
Alle Kurse beinhalten weiterhin Übungen zur Atemarbeit, Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Übungen die im Alltag unterstützen können lernen Sie ebenfalls kennen.
Klangschalen und Gong begleiten die Entspannung.
Jeweils 8 Einheiten á 90 Minuten
Jeweiliger Kursbeginn auf Anfrage bzw. unter der Rubrik "Termine".
Entspannung für Kinder
Auf spielerischer Art lernen die Kinder ihren Körper wahr zu nehmen und zu entspannen. Tolle Geschichten laden sie ein, auf einer Reise in die Welt der Kinderentspannung. Tolle Abenteuer erwarten sie! Die Kinder lernen, sich und ihren Körper im Alltag zu entspannen.
FaszienYoga mit Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht und Balanceübungen im Meridianverlauf aus der Sportkinesiologie
Beim FaszienYoga liegt der Fokus auf den Faszien und unserem Bindegewebe im Körper. Nachdem wir unsere Meridiane mit Übungen aus der Sportkinesiologie in Balance gebracht haben, beginnen wir mit der Rollmassage und lösen die ersten Verklebungen und Verspannungen. Anschließend werden Dehn- und Stretchübungen (Flows) in fließender Abfolge ausgeführt, um durch die unterschiedlichen Bewegungsmuster das gesamte Fasziengewebe zu dehnen. Die Flows sind Übungsabläufe, die die Beweglichkeit verbessern können, einseitige Haltungen des Alltags ausgleichen können und nicht nur körperlich, sondern auch mental verhalfen, ein bewussteres, achtsameres Leben zu führen.